Angebote: Jung & Alt Gruppenanimation
Gemeinsam aktiv sein und Sinnvolles tun
Jung & Alt Gruppenanimationen finden in Pflege- und Betreuungseinrichtungen für Menschen mit körperlichen und/oder kognitiven Einschränkungen wie zum Beispiel Demenz statt.
Der Jung & Alt Grundsatz in der psychosozialen Tätigkeit ist die persönliche wie auch professionelle Weiterentwicklung, die sich aus Engagement und Offenheit ergibt.
Ziele der Jung & Alt Gruppenanimation für Teilnehmende sind u.a.: deren Fähigkeiten und Wohlbefinden zu fördern, zu motivieren und das soziale Miteinander innerhalb der Gruppe zu stärken.
Jung & Alt Animateur:innen wiederum wachsen in ihren sozialen, kommunikativen und intergenerationellen Fähigkeiten in der laufenden Arbeit stetig.
Die Aktivitäten während der Gruppenanimation basieren auf einem strukturierten Konzept, das Musik, Tanz, Singen und Bewegungsaktivitäten integriert. Vertraute Abläufe und musikalische Elemente bieten den Teilnehmenden eine wertvolle Orientierung.
Durch den Einsatz mehrerer Animateur:innen pro Gruppe können wir sicherstellen, dass alle, unabhängig von ihren Einschränkungen, aktiv teilnehmen können.
Seit mehreren Jahren perfektionieren wir unser Animationskonzept. Die Struktur unserer Animationsgruppen hat sich bei Menschen mit demenzieller Erkrankung und auch bei der Integration neuer Ehrenamtliche und Praktikant:innen bewährt.
Vorteile der Jung & Alt Gruppenanimation
- Auch stark eingeschränkte Bewohner:innen können sich in unserem speziellen Angebot aktiv einbringen und Erfolge erleben durch die Sensibilisierung der Animateur:innen und sehr gutem Betreuungsschlüssel.
- Wir animieren erfolgreich verschiedene Gruppen mit vielfältigen Bedürfnissen der Bewohner:innen. Die Gruppen gestalten sich durch klare Struktur und sind gleichzeitig flexibel, anpassungsfähig und abwechslungsreich.
- Die Gruppenanimation ist kostengünstig.
Rahmenbedingungen für die Jung & Alt Gruppenanimation
Unsere Animateur:innen arbeiten in Teams von 2–3 Personen pro Termin. Sie sind Praktikant:innen oder Freiwillige, die an internen Weiterbildungen und Reflexionen teilnehmen.
Die Jung & Alt Gruppenanimation findet einmal oder öfter pro Woche statt. Die Finanzierung der Gruppenaktivitäten erfolgt derzeit durch die Pflegeeinrichtung.
Alternativ könnten sich interessierte Stationsleiter:innen, Angehörige und Bewohner:innen einer Station selbst organisieren.
Sind Sie interessiert oder haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne!
Jung & Alt Gruppenanimation
Projektleitung
MMag. Alexander PopperTelefon: +43 699 103 40 372
eMail: : alexander.popper@jungundalt.at
Projektkoordination
Mag.ª Christine Auböck-HolzereMail: christine.auboeck@jungundalt.at
Rückmeldungen
Wahnsinn! Danke, dass ich dabei sein durfte."
Eine Pflegeperson
Susanne Seimel
Künstlerin und Psychotherapeutin in Ausbildung
derzeit u.a. Jung & Alt Animateurin
"Seit Februar 2024 hatte ich die Gelegenheit, regelmäßig Gruppenanimation in einem Pflegewohnhaus in 1100 Wien durchzuführen. Diese Tätigkeit war für mich eine äußerst bereichernde und lehrreiche Erfahrung. In diesem Bericht möchte ich meine Eindrücke und Erkenntnisse abschließend festhalten.
Eine der wichtigsten Lektionen war der Umgang mit den unterschiedlichen Persönlichkeiten und Demenzstadien der Bewohner:innen. Jeder Mensch brachte seine eigene Geschichte, seine Eigenarten und Bedürfnisse mit, was Flexibilität und Einfühlungsvermögen erforderte. Ich habe gelernt, mich individuell auf die Bewohner:innen einzustellen und eine Atmosphäre mit den anderen Kolleg:innen zu schaffen, in der sich alle wohlfühlen können.
Besonders bewegend war es für mich zu sehen, wie einige demenzielle Bewohner:innen während der Animation aufblühten. Es war beeindruckend, wie gut sie oft Schlager aus ihrer Jugend mitsingen konnten und wie viel Freude ihnen das bereitete. Ihre Dankbarkeit und ihre strahlenden Gesichter waren für mich ein großer Ansporn.
Unvergesslich sind auch die vielen Geschichten und Anekdoten, die die Bewohner:innen mit uns teilten. Es war inspirierend, einen Einblick in ihre Lebensgeschichten zu erhalten und zu erleben, wie wertvoll diese Erinnerungen für sie sind. Wie stolz sie auch sind, wenn sie etwas erzählen können."
Lisa
derzeit Jung & Alt Animateurin